IMPRESSUM
IMPRESSUM
Informationen nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DLInfoV):
Kanzlei Erk ∙ Grünwald ∙ Nisch
Erbacher Str. 12
64720 Michelstadt
Tel. +49 (0) 6061 / 9421-0
Fax +49 (0) 6061 / 9421-20
E-Mail: info@erk-allmann.de
:: Rechtsform
Die Kanzlei Erk ∙ Grünwald ∙ Nisch ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Gesellschafter der GbR sind Herr Rechtsanwalt und Notar Peter Erk, Herr Rechtsanwalt und Notar Stephan Grünwald und Herr Rechtsanwalt Patrick Nisch.
:: Berufsbezeichnungen der Berufsträger der Kanzlei
Peter Erk - Rechtsanwalt und Notar
Stephan Grünwald - Rechtsanwalt und Notar
Patrick Nisch - Rechtsanwalt
Sämtliche Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
:: Rechtsanwälte
Alle Berufsträger der Kanzlei Erk ∙ Grünwald ∙ Nisch sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind alle Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@rak-ffm.de
Für die Tätigkeit gelten insbesondere folgende, berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Die für die Rechtsanwälte geltenden berufsrechtlichen Vorschriften finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter: www.brak.de
Alle in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte sowie die Berufsausübungsgesellschaft (GbR) unterhalten eine den Anforderungen des § 51 BRAO bzw. § 59n f. BRAO genügende Berufshaftpflichtversicherung. Diese besteht bei der
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Geltungsbereich: Europa
:: Notare
Alle Notare sind für den Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main mit dem Amtssitz in Michelstadt (Hessen) bestellt.
Die Notare sind Mitglieder der
Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt a.M.
E-Mail: info@notarkammer-ffm.de
Zuständige Aufsichtsbehörden sind mit folgender Anschrift:
Der Präsident des Landgerichtes Darmstadt
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt
Der Präsident des Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Zeil 42
60313 Frankfurt am Main
Landesjustizverwaltung des Landes Hessen
Luisenstraße 13
65185 Wiesbaden
Für die Notare gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Verordnung zur Ausführung der Bundesnotarordnung
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Berufsrichtlinien der Notarkammer Frankfurt am Main,
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Europäische Standesrichtlinien
Verordnung über die Führung der notariellen Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
Die für die Notare geltenden berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesnotarkammer eingesehen werden: www.bnotk.de
Alle Notare unterhalten eine den Anforderungen des § 19 a BNotO genügende Berufshaftpflichtversicherung. Diese besteht bei der
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Geltungsbereich: Amtstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
:: Außergerichtliche Streitbeilegung
Regionale Schlichtungsstelle bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
info@rak-ffm.de
Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG)
Informationspflichten für Unternehmer nach §§ 36, 37 VSBG - Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Bundesrechtsanwaltskammer
Rauchstr. 26
10787 Berlin
Telefon +49 (0) 30 28 44 417 0
Telefax + 49 (0) 30 28 44 417 12
schlichtungsstelle@s-d-r.org
www.brak.de
Europäische Online-Streitbeilegungsplattform
Nach der europäischen Verordnung über die außergerichtliche Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung) sind wir verpflichtet, Ihnen einen Link zu der Online-Streitbeilegungsplattform (gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO) bereitzustellen.
Diese ist unter der Plattform ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum.
Wir sind derzeit weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
:: Haftungsausschluss
Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Webseite entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde in einem Einzelfall durch uns schriftlich zugesagt. Bis zur schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung. Es wird keine Haftung über das Internet vermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für deren Verlust, Integrität und Vertraulichkeit, übernommen. Dies gilt insbesondere für übermittelte Informationen zum Zwecke der Fristwahrung oder hinsichtlich anderer Ausschlußgründe.